Dienstag, 22. Januar 2019
2. Prüfungstag - entspannter als erwartet
entspanntbleiben, 13:30h
Prüfungsvorsitz: Rumpel (Entspannter als gedacht)
3 Prüfer:
Herr Nummer 1 -> Datensicherheit und RAID
Herr Nummer 2 -> Testmanagement und Prozessmanagement
Frau Nummer 1 -> Personalmanagement
Themenkomplex: Datensicherheit / RAID / Backup
- Was ist dieses RAID ?
- Welchen Zweck besitzt RAID?
- Welche Arten an RAID Systemen kennen Sie ?
- Vergleich von Backup und RAID
- Wieso sind Datenbanken cool im Vergleich zu meiner Exceltabelle ?
- Tricky Frage: Er ist auf einmal gesprungen ins Change Management, was ist das und was ist ITIL (Habe ihn das ein wenig erklärt, also Change / Incident /Problem. Danach habe ich noch probiert zu erklären was ITIL ist, dass verlief ganz grob :) . Hat ihm glaube ich gereicht :P)
Themenkomplex: Testmanagement / Prozessmanagement (Kompletter Themenblock PTB / STA bezogen)
- Was ist Testmanagement und wieso sollte ich das gebrauchen?
- Welche Testverfahren kennen Sie ?
- EPK und BPMN im Vergleich, Vor- und Nachteile aufzeigen.
- Was kann ich mit BPMN abbilden ?
- Was sind Pools und Lanes?
- Kann man aus BPMN Software machen ? (Bezug auf XML und Workflowgenerierung)
- Was ist ein Projekt ? Was kennzeichnet ein Projekt aus?
- Am Ende kamen noch 1 -2 Fragen, die einen testen sollten: Was heißt XML ? Was heißt UML ? Was heißt eigentlich BPMN ?
Themenkomplex: Personalmanagement / Organisation
- Welche Rechtsformen kennen Sie ?(Frage zielte auf mein Unternehmen ab, AöR)
- AöR Besonderheiten erklären
- Irgendwie zielte noch eine Frage auf die wirtschaftlichen und sozialen Ziele eines Personalmanagements ab (keine Ahnung :D)
- Welche Personalbeschaffungsmaßnahmen kennen Sie ? (intern / extern)
- Wählen Sie ein beliebiges Beispiel von beiden Rubriken und erläutern Sie Vor- und Nachteile ?
- Wie werden Bedarfe an Personal festgestellt ? (In den Fachbereichen durch das bestreben Unternehmensziele zu erfüllen)
Rumpel musste natürlich noch eine Zusatzfrage stellen.
Welche Aufgabe hat eine Firewall ? Was ist ein Port?
Okay, eine darf ich doch noch^^ (…) Okay, auf welcher Schicht im OSI-Modell liegt die Firewall ?
Das war auch schon die Prüfung !
Ergebnis 1.3
Tipps !!!:
PTBs durchlesen
Bei konfusen Fragen nochmal nachfragen
Selber Zusammenhänge herstellen
Offen und ehrlich sein -> Ich habe bei locker 4-5 Fragen einfach sagen müssen: "Keine Ahnung, dass weiß ich gerade nicht" - Trotzdem habe ich eine gute Note bekommen !
Meine Vorbereitung:
Übersichten erstellen (Mindmaps). Fragen aus den Blogs herausschreiben und durcharbeiten.
Eine Woche (5Tage) jeweils 2-3 Stunden am Tag die Mindmaps gelernt und besprochen.
Samstag + Sonntag -> großer Lernaufwand
Macht euch nicht verrückt ! bleibt geschmeidig ! Das wird schon :P
3 Prüfer:
Herr Nummer 1 -> Datensicherheit und RAID
Herr Nummer 2 -> Testmanagement und Prozessmanagement
Frau Nummer 1 -> Personalmanagement
Themenkomplex: Datensicherheit / RAID / Backup
- Was ist dieses RAID ?
- Welchen Zweck besitzt RAID?
- Welche Arten an RAID Systemen kennen Sie ?
- Vergleich von Backup und RAID
- Wieso sind Datenbanken cool im Vergleich zu meiner Exceltabelle ?
- Tricky Frage: Er ist auf einmal gesprungen ins Change Management, was ist das und was ist ITIL (Habe ihn das ein wenig erklärt, also Change / Incident /Problem. Danach habe ich noch probiert zu erklären was ITIL ist, dass verlief ganz grob :) . Hat ihm glaube ich gereicht :P)
Themenkomplex: Testmanagement / Prozessmanagement (Kompletter Themenblock PTB / STA bezogen)
- Was ist Testmanagement und wieso sollte ich das gebrauchen?
- Welche Testverfahren kennen Sie ?
- EPK und BPMN im Vergleich, Vor- und Nachteile aufzeigen.
- Was kann ich mit BPMN abbilden ?
- Was sind Pools und Lanes?
- Kann man aus BPMN Software machen ? (Bezug auf XML und Workflowgenerierung)
- Was ist ein Projekt ? Was kennzeichnet ein Projekt aus?
- Am Ende kamen noch 1 -2 Fragen, die einen testen sollten: Was heißt XML ? Was heißt UML ? Was heißt eigentlich BPMN ?
Themenkomplex: Personalmanagement / Organisation
- Welche Rechtsformen kennen Sie ?(Frage zielte auf mein Unternehmen ab, AöR)
- AöR Besonderheiten erklären
- Irgendwie zielte noch eine Frage auf die wirtschaftlichen und sozialen Ziele eines Personalmanagements ab (keine Ahnung :D)
- Welche Personalbeschaffungsmaßnahmen kennen Sie ? (intern / extern)
- Wählen Sie ein beliebiges Beispiel von beiden Rubriken und erläutern Sie Vor- und Nachteile ?
- Wie werden Bedarfe an Personal festgestellt ? (In den Fachbereichen durch das bestreben Unternehmensziele zu erfüllen)
Rumpel musste natürlich noch eine Zusatzfrage stellen.
Welche Aufgabe hat eine Firewall ? Was ist ein Port?
Okay, eine darf ich doch noch^^ (…) Okay, auf welcher Schicht im OSI-Modell liegt die Firewall ?
Das war auch schon die Prüfung !
Ergebnis 1.3
Tipps !!!:
PTBs durchlesen
Bei konfusen Fragen nochmal nachfragen
Selber Zusammenhänge herstellen
Offen und ehrlich sein -> Ich habe bei locker 4-5 Fragen einfach sagen müssen: "Keine Ahnung, dass weiß ich gerade nicht" - Trotzdem habe ich eine gute Note bekommen !
Meine Vorbereitung:
Übersichten erstellen (Mindmaps). Fragen aus den Blogs herausschreiben und durcharbeiten.
Eine Woche (5Tage) jeweils 2-3 Stunden am Tag die Mindmaps gelernt und besprochen.
Samstag + Sonntag -> großer Lernaufwand
Macht euch nicht verrückt ! bleibt geschmeidig ! Das wird schon :P
... comment